
Bild: Jakob Rosen / unsplash.com
Knossis Gameshow auf Joyn
Die moderne Zeit hat eine Vielzahl neuer Berufe hervorgebracht. Eine beträchtliche Anzahl junger Leute versucht, mit Tätigkeiten wie Influencer, YouTuber oder Blogger reich und berühmt zu werden. Die meisten davon scheitern. Nur die besten, einfallsreichsten und anpassungsfähigsten Unterhaltungskünstler kommen über den Status als Sternchen hinaus und betreten die große Showbühne. Einer, der es geschafft hat, ist der exzentrische Moderator und Streamer Jens Knossalla, den meisten besser bekannt als „Knossi“. Als vorläufiger Höhepunkt seiner illustren Karriere gibt es im Sommer dieses Jahres eine Gameshow mit dem selbsternannten König des Internets zu bewundern.
Knossalla wer?
Doch wer ist dieser Jens Knossalla überhaupt? Mit seinen 35 Lenzen zählt er nicht mehr zu den ganz jungen Newcomern der Branche. Knossi hat sich auch bereits in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsindustrie seine Sporen verdient. In diversen Gameshows und Pseudo-Dokumentationen tritt Knossalla seit 2008 mehr oder weniger regelmäßig auf. Die bedeutendste hiervon war sicherlich die von Stefan Raab produzierte Late-Night-Show „Täglich frisch geröstet“. Als Durchbruch könnte sicherlich der Gewinn der auf Pro7 ausgestrahlten Poker-Castingshow „Pokerstars sucht das PokerAss“ bezeichnet werden. Zwar zählt Knossi in Sachen Pokerspiel nicht zu den Größten der Branche, jedoch weiß er sehr wohl, was er am Pokertisch zu tun hat. In zahlreichen Turnieren hat er sich online wie offline etwa 80.000 Euro erspielt. Durch den Erfolg als Pokerspieler gelang Knossalla auch der Einstieg in seinen erfolgreichen Glücksspiel-Stream.
Glücksspiel-Stream im Kreuzfeuer der Kritik!
Man kann sich denken, dass ein populärer Streamer wie Knossi mit einer Followerzahl von annähernd 2 Millionen Menschen sowohl über Reichweite, als auch über Einfluss verfügt. Hier setzt auch die Kritik an, die ihm vorwirft, besonders anfällige Jugendliche zum Glücksspiel zu verführen. Dass er indirekt mit den Verlusten, die durch ihn angeworbene Spieler erleiden, Geld verdient, war einer der Hauptkritikpunkte. Inwieweit eine Gesellschaft, die es toleriert, dass im Fernsehen zur besten Sendezeit ungeniert für Sportwetten und Online-Casinos geworben wird, das Recht hat, den moralischen Zeigefinger zu erheben, sei dahingestellt. Schlussendlich bleibt das Casinospiel bei seriösen Anbietern wie NetBet Casino ein Hobby, das, wenn es verantwortungsvoll betrieben wird, für eine Menge Spaß und Nervenkitzel sorgt. Unabhängig davon hat sich Knossi vor gut einem Jahr dafür entschieden, diese Tätigkeit auf Eis zu legen. Ob dies an seinen Gewissensbissen oder an strengeren gesetzlichen Vorgaben liegt, ist indes nicht überliefert.
Neue Gameshow in den Startlöchern!
„Knossis Kingdom“ – allein der Name der neuen Gameshow ist Programm. Sie ist eine nicht ganz so subtile Anspielung auf Knossis selbst gewählten Titel „König des Internets“, dem er durch das Tragen einer Krone auf äußerst bescheidene Weise regelmäßig Ausdruck verleiht. Besonders viel ist über die neue Show, die ab Sommer beim Streaminganbieter Joyn ausgestrahlt wird, noch nicht durchgesickert. Fest steht jedoch, dass Knossis Krone das Objekt der Begierde ist. In verschiedenen Spielen sollen sich vier Prominente und ein Wildcard-Qualifikant zunächst gegen Knossis Mitarbeiter, in der letzten Runde dann gegen ihn selbst, durchsetzen. Ob der König des Internets seine Krone behält oder ob er sein Markenzeichen verliert, können interessierte Zuschauer nicht nur verfolgen, sondern auch beeinflussen. Denn Interaktivität soll eines der wesentlichen Merkmale von „Knossis Kingdom“ sein.
Man darf gespannt sein, ob Knossi mit dieser Show irgendwann in die überdimensionalen Fußstapfen eines Stefan Raab tritt oder ob die Gameshow zum Rohrkrepierer wird!